Trimmen
Rauhaarige Hunderassen wie der Rauhaardackel, Airedale Terrier oder Drahthaar Foxterrier sollten getrimmt werden, um Verfilzungen und damit verbundene Folgeerkrankungen vorzubeugen. Das Wort „Trimmen“ leitet sich aus dem Englischen „trim“ ab und bedeutet zurechtstutzen, sauber machen. Damit ist das Entfernen des alten und abgestorbenen Haares gemeint.
Warum ist das nötig?
Wie bei allen Hunderassen beginnt auch bei den rauhaarigen Hunden im Frühjahr und im Herbst der Fellwechsel. Jedoch findet kein automatischer Wechsel vom dicken Winterfell zum leichten Sommerfell statt. Wenn das feste, raue Deckhaar eine bestimmte Länge erreicht hat, stirbt es ab und das Neue wächst in gleicher Stärke nach. Durch das Trimmen wird dieser Vorgang unterstützt. Das Wachstum wird angeregt und das neue Haar kann in guter Qualität nachwachsen.
Wie oft ist das nötig?
Lassen Sie Ihren Hund mindestens zweimal jährlich trimmen. Optimaler Weise wiederholen Sie diese Fellpflege in noch regelmäßigeren Abständen. Dadurch erhalten Sie Ihrem Liebling ein ständig frisches Haarkleid.
Machen Sie einen Termin aus und lassen Sie Ihren Hund trimmen. Unsere Fachfrau wendet die für Ihren Hund passende Methode an und zupft mit der Hand, oder trimmt mit Hilfe eines Trimmmessers Ihren Hund rassespezifisch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Preise finden Sie hier.