Schneiden und Scheren
Die maschinelle Schur wird bei langhaarigen Hunde- oder Katzenrassen durchgeführt. Vor allem bei diesen Tieren kommt es zu Verfilzungen, die eine Minderbelüftung der Haut nach sich ziehen und zu Reizungen führen können. Hautreizungen werden durch die regelmäßige Schur vermieden.
Für den Sommer ist ebenfalls eine Schur bei Vierbeinern ratsam, denen das lange Fell zu warm wird, oder die gerne baden gehen, und durch das lange Fell sehr langsam trocknen. Damit Sie Ihren Liebling besser Zuhause pflegen können, kommen z.B. Golden Retriever, Berner Sennenhunde und Neufundländer 1 bis 2 Mal jährlich in den Hundesalon um sich scheren zu lassen.
Rassespezifische Schur
Manche Hunderassen sehen eine rassespezifische Schur vor. So ist z. B. der Pudel alle 6 bis 8 Wochen zur Schur Gast im Hundesalon. Ein Schnauzer wird ungefähr alle 3 Monate seinem Rassestandard nach geschoren.
Machen Sie einen Termin aus und lassen Sie Ihr Tier scheren. Unsere Fachfrau wendet den für Ihr Tier passenden Scherkopf an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alle Preise finden Sie hier.